logo

 

 

 


 

Halle19u20

Aus Erfahrung Gut

Zeitgenössische Kunst im Zwischenraum industrieller Produktion

   

16. Januar bis 28. Februar 2009 in der Zentrifuge Halle 14 ehem. AEG Hallen

Die Ausstellung zeigt Werke zeitgenössischer Kunst, die an einem Ort den man nicht als Kunstort kennt bereits vorhanden sind. Zwischenbericht definiert Kunst als das  Medium der Kommunikation von Kernideen. Ist man einmal diesen Kernideen begegnet, stellt sich die Erfahrung des Wiedererkennens und Neuentdeckens an jeglichen Orten ein.
Kunst ist in ihrer Abwesenheit immer anwesend.
Zu sehen sind Dokumente von Industriespuren, die als assoziative Raumzitate den Bezug zu Werken folgender Künstler herstellen:

Maria Eichhorn / Bruce Naumann / Marcel Duchamp / Cy Twombly / So LeWitt / Roni Horn / Katharina Grosse / Olafur Eliasson / Candida Höfer / Kasimir Malewitsch / Gordon Matta Clark / Donald Judd / Frank Stella / Charlotte Posenenske / Franz West / Gerhard Richter / Lee Ufan / Dieter Roth / Henry Matisse / Günter Uecker / Lucio Fontana / Anselm Kiefer / Casper David Friedrich / Joseph Beuys / Otto Piene / Francois Morellet / Edward Hopper / Laszlo Moholy Nagy / Gerhard Merz / Georg Winter / Ilya Kabakow

Unsere Recherche

Tausende von Quadratmetern durchstreiften wir auf unseren Erkundungen durch die Hallen. Dimensionen, die vor kurzem noch mit dem produktiven Leben einer Industrie erfüllt waren, haben sich zu Räumen kompletter Leere, zu sakral anmutenden, meditativen Orten reduziert. Es blieben Spuren als Artefakte auf Wänden und Böden zurück. Aus diesem Zustand heraus entschied sich „zwischenbericht“ für ein schöpferisches Innehalten, für den Moment der Kunstrezeption im Zwischenraum des Stillstandes der Industrie- und Kunstproduktionen. „zwischenbericht“ unternahm eine Form von Spurensicherung mit Fotografien und Videoaufnahmen. Es entstand eine einzigartige Sammlung an beispielhaften Exponaten, die den Bezug zu namhaften Künstlern der zeitgenössischen Kunst herstellt.

Räume haben kein Haltbarkeitsdatum. Schon Wochen später fand „zwischenbericht“ einen Teil der ausgewählten Zitat-Arbeiten in veränderter oder zerstörter Form wieder. Abbrucharbeiten und Baustellenlärm hatten die „fruchtbare Leere“ abgelöst. Diese Vitalität gegenwärtiger Restrukturierung auf dem ehemaligen Gelände der AEG ist in die Spurensicherung eingeflossen. Zeugnisse von der Variabilität eines Ortes und Momente der Demontage von Kunstobjekten wurden dokumentiert.

Es werden am 22. und 23. November 2008, 11 und 14 Uhr im Rahmen der Zentrifugen-Eröffnung Kunst-Führungen angeboten
Reservierungen unter:

info@zentrifuge-nuernberg.de, Tel.: 0049-911- 1325133

   

>leer<

   

Ein Projekt von zwischenbericht auf Einladung von Zentrifuge Halle für Kommunikation Kunst und Kultur, Mit Unterstützung von MIB